Datenschutzrichtlinie
Zuletzt geändert: 25. Januar 2025
Einführung
Tokify Ltd („Unternehmen“, „wir“ oder „uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen sammeln oder die Sie bereitstellen, wenn Sie unseren Bot auf Telegram (den „Bot“) und auf unserer Website unter https://trysuper.co/ (die „Website“ und zusammen mit dem Bot, die „Dienste“, und jede einzelne als „Dienst“ bezeichnet) nutzen, alle mobilen Anwendungen, auf die diese Richtlinie angewendet wird, sowie unsere Praktiken zur Datenerhebung und -verarbeitung.
Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Nutzungsbedingungen, die für die Nutzung unserer Dienste gelten. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie zusammen mit den Nutzungsbedingungen, um all Ihre Rechte und Pflichten sowie die Funktionsweise unserer Dienste zu verstehen. Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, sollten Sie die Dienste oder einen anderen Aspekt unseres Geschäfts nicht nutzen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir sammeln:
Über die Dienste;
In E-Mails, Textnachrichten und anderen elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und den Diensten;
Über mobile und Desktop-Anwendungen, sofern vorhanden, die Sie von den Diensten herunterladen, wenn diese Richtlinie darauf veröffentlicht ist;
Wenn Sie mit unserer Werbung und Anwendungen auf Websites und Diensten Dritter interagieren, falls solche Werbung oder Anwendungen Links zu dieser Richtlinie enthalten; und
Durch alle anderen mit den Diensten verbundenen Mittel.
Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die gesammelt werden durch:
Uns offline oder durch andere Mittel, einschließlich auf jeder anderen von unserem Unternehmen oder einem Dritten (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) betriebenen Website; oder
Dritte, einschließlich durch jede Anwendung oder jeden Inhalt (einschließlich Werbung), die/das möglicherweise von oder auf den Diensten verlinkt oder zugänglich ist.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig, um unsere Richtlinien und Praktiken bezüglich Ihrer Informationen und wie wir diese behandeln werden, zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, unsere Dienste nicht zu nutzen. Durch den Zugriff oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen wird als Annahme dieser Änderungen verstanden, daher überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kinder unter achtzehn (18) Jahren
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter achtzehn (18) Jahren bestimmt. Niemand unter achtzehn (18) Jahren darf uns persönliche Informationen bereitstellen oder auf oder über die Dienste bereitstellen.
Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter achtzehn (18) Jahren. Wenn Sie unter achtzehn (18) Jahre alt sind, dürfen Sie keine Informationen auf den Diensten oder auf oder über deren Funktionen bereitstellen oder sich auf den Diensten registrieren (falls solche Funktionen verfügbar sind), Einkäufe über die Dienste tätigen (falls solche Funktionen verfügbar sind), die interaktiven oder öffentlichen Kommentarfunktionen der Dienste nutzen (falls solche Funktionen verfügbar sind) oder uns Informationen über sich selbst bereitstellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines Bildschirm- oder Benutzernamens, den Sie möglicherweise verwenden.
Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Informationen von einem Kind unter achtzehn (18) Jahren gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Informationen löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter achtzehn (18) Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@trysuper.co.
Informationen, die wir möglicherweise über Sie sammeln und wie wir diese sammeln
Wir können mehrere Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Dienste sammeln (einige davon gelten gemäß geltendem Recht als „persönliche Informationen“), einschließlich:
Identifikatoren, wie alle Informationen, die die Dienste sammeln, die geltendes Recht möglicherweise als personenbezogene, persönliche Informationen, persönliche Daten und ähnliche Bezeichnungen betrachtet;
Informationen über Ihre Kryptowährungs-Wallet-IDs, Schlüssel und andere Wallet-Informationen, Transaktionshistorie, Handelsdaten und zugehörige gezahlte Gebühren;
Informationen über die Transaktionen, die Sie auf oder über Dienste, die auf den Diensten verfügbar sind, durchführen, wie die Art der Transaktion, Transaktionsbetrag, Transaktionssignaturen und Zeitstempel;
Informationen über das Gerät, das Sie zum Zugriff auf die Dienste verwenden;
Ihre IP-Adresse, Identifier for Advertisers („IDFA“), Android/Google Advertising ID, International Mobile Equipment Identity („IMEI“) oder ein anderer eindeutiger Bezeichner;
Merkmale und Funktionalität Ihres Geräts (einschließlich Informationen über Ihr Betriebssystem, Hardware, Mobilfunknetz, Browser, Browsersprache usw.);
Verweisende und Ausgangs-Webseiten und URLs;
Ihr Browserverlauf, einschließlich der Bereiche innerhalb unserer Dienste, die Sie besuchen und Ihrer Aktivitäten dort, einschließlich der Erkennung von Ihnen und Ihren Präferenzen;
Ihr Gerätestandort oder andere Geolokationsinformationen;
Bestimmte andere Gerätedaten, einschließlich der Uhrzeit, zu der Sie unsere Dienste besuchen; und
Informationen über Ihre Internetverbindung und Ihren Internetanbieter.
Wir können diese Informationen sammeln:
Direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen, zum Beispiel beim Ausfüllen von Formularen auf den Diensten (einschließlich wenn Sie sich für ein Konto registrieren, sich für einen Dienst anmelden oder uns etwas anfordern oder Umfragen ausfüllen, falls solche Funktionen verfügbar sind).
Automatisch, während Sie durch die Dienste navigieren, einschließlich durch die Verwendung von Cookies, Web Beacons und anderen Tracking-Technologien (einschließlich Informationen über Ihr Netzwerk oder Ihre Computergeräte) und Analysedienste;
Von Dritten, zum Beispiel unseren Geschäftspartnern und Dienstleistern;
Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz, wenn Sie uns über die Dienste kontaktieren;
Wenn Sie Transaktionen auf unseren Diensten durchführen;
Wenn Sie Suchvorgänge auf unseren Diensten durchführen; und
Wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren, falls verfügbar.
Automatische Datenerfassungstechnologien
Während Sie durch unsere Dienste navigieren und mit ihnen interagieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Sie, Ihre Ausrüstung, Ihre Technologieanbieter und Ihre Aktivitäten zu sammeln, einschließlich:
Details Ihrer Besuche auf unseren Diensten, einschließlich Verkehrsdaten, Browsing-Muster, Standortdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten sowie der Ressourcen, auf die Sie zugreifen und die Sie auf den Diensten nutzen; und
Informationen über Ihr Gerät und über Ihre Internetverbindung und Ihren Dienstanbieter, wie oben dargelegt.
Die Informationen, die wir automatisch sammeln, können statistische Daten sein und können auch persönliche Informationen umfassen, oder wir können sie mit persönlichen Informationen, die wir auf andere Weise gesammelt haben oder von Dritten erhalten haben, in Verbindung bringen. Diese Informationen ermöglichen es uns:
Ihnen die Nutzung und den Zugang zu den Diensten zu ermöglichen und Transaktionen durchzuführen;
Betrügerische Aktivitäten zu verhindern und Sicherheitsfunktionen zu verbessern;
Die Leistung der Dienste zu bewerten, einschließlich als Teil unserer Analysetätigkeiten oder um die Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen, die über die Dienste angeboten werden, zu verbessern;
Ihnen erweiterte Funktionen beim Zugang zu den Diensten zu bieten, einschließlich der Identifizierung von Ihnen, wenn Sie sich in unsere Dienste einloggen, und der Verfolgung Ihrer festgelegten Präferenzen;
Relevante Inhalte für Ihre Interessen auf unseren Diensten und auf Websites von Dritten basierend darauf zu liefern, wie Sie mit unseren Anzeigen und/oder Inhalten interagieren;
Unsere Zielgruppengröße und Nutzungsmuster abzuschätzen;
Ihre Suchen zu beschleunigen; und
Unsere Dienste und Produkte zu analysieren und Marktforschung durchzuführen.
Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder verlassen, indem Sie auf einen Hyperlink klicken, oder wenn Sie eine Website eines Dritten aufrufen, die unsere Plugins oder Cookies (oder ähnliche Technologien) enthält, können wir automatisch die URL der Website empfangen, von der Sie kamen oder zu der Sie geleitet werden.
Wir können auch Standortdaten von Drittanbieterdiensten oder GPS-fähigen Geräten erhalten, die Sie eingerichtet haben. Diese Daten können wir für Präventions- und Sicherheitszwecke nutzen. Wir verwenden diese Informationen möglicherweise, um personalisierte Dienste, Inhalte und andere Informationen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass wir, unsere Partner oder unsere Dienstanbieter Standortinformationen sammeln und verwenden, können Sie die Standortfunktionen auf Ihrem Gerät deaktivieren. Konsultieren Sie die Geräteeinstellungen für Anweisungen dazu. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung solcher Funktionen Ihre Fähigkeit zum Zugang zu bestimmten Funktionen, Diensten, Inhalten oder Produkten eingeschränkt oder deaktiviert sein kann.
Die Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können umfassen:
Cookies (oder Browser-Cookies). Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Beachten Sie, dass obwohl Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Cookies nicht zugelassen werden, wir möglicherweise diese Anfrage nicht berücksichtigen können und trotzdem Ihre Aktivitäten verfolgen und Informationen über Sie und Ihre Online-Aktivitäten sammeln, selbst wenn der Browser so eingestellt ist, dass „nicht verfolgen“ aktiviert ist;
Flash-Cookies. Bestimmte Funktionen unserer Dienste können lokale Speicherobjekte (oder Flash-Cookies) verwenden, um Informationen über Ihre Präferenzen und Navigation zu, von und auf unseren Diensten zu sammeln und zu speichern. Flash-Cookies werden nicht von den gleichen Browsereinstellungen verwaltet, die für Browser-Cookies verwendet werden, und es ist Ihnen möglicherweise nicht möglich, unsere Sammlung und Nutzung von Informationen durch diese Technologie zu unterbinden;
Web Beacons, Pixel und Tags. Seiten unserer Dienste und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch bekannt als klare Gifs, Pixel-Tags und Single-Pixel-Gifs) bezeichnet werden, die uns beispielsweise ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und für andere damit verbundene Website-Statistiken (z.B. die Popularität bestimmter Website-Inhalte aufzuzeichnen und die System- und Serverintegrität zu überprüfen);
Eingebettete Skripte. Ein eingebettetes Skript ist ein Programmierungscode, der dazu entworfen wurde, Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten zu sammeln, wie z. B. Informationen über die Links, auf die Sie klicken;
ETag, oder Entitätsmarke. Ein ETag oder Entitätsmarke ist ein Merkmal des Cache in Browsern. Es ist ein intransparenter Identifikator, der von einem Webserver einer bestimmten Version einer Ressource zugewiesen wird, die an einer URL gefunden wird. Es ist eines von mehreren Mechanismen, die HTTP für die Webcache-Validierung bietet. Diese ermöglichen es Websites effizienter zu sein und Inhalte nicht erneut zu servieren, wenn Daten bereits im Cache gespeichert und anzeigebereit sind;
Fingerprinting. Fingerprinting bezieht sich auf die Sammlung und Analyse von Informationen Ihres Geräts, wie Ihr Betriebssystem, Plugins, Systemschriftarten und andere Daten, für Identifikationszwecke;
Erkennungstechnologien. Erkennungstechnologien beziehen sich auf verschiedene Technologie-Features, die von Websites verwendet werden, einschließlich der Anwendung statistischer Wahrscheinlichkeiten auf Datensätze, die versuchen, Benutzer und Geräte zu erkennen oder Annahmen darüber zu treffen (z. B. dass ein Benutzer von mehreren Geräten derselbe Benutzer ist); und
Protokolldateien. Diese verfolgen Aktionen, die auf unseren Diensten stattfinden, und helfen uns, Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, die Webseiten, von denen Sie kommen oder zu denen Sie wechseln, bevor und nachdem Sie unsere Dienste besucht haben, und das Datum und die Uhrzeit Ihrer Besuche zu sammeln.
Nicht-Verfolgen
Nicht-Verfolgen („DNT“) ist ein Konzept, das von bestimmten Regulierungsbehörden und Industriegruppen für die Entwicklung und Implementierung eines Mechanismus gefördert wird, der es Internetnutzern ermöglicht, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten über Websites hinweg zu steuern. Derzeit bieten verschiedene Browser (einschließlich Internet Explorer, Firefox und Safari) eine DNT-Option, die es einem Benutzer ermöglicht, eine Präferenz im Browser einzustellen, damit seine/ihre Aktivitäten im Internet nicht verfolgt werden. Normalerweise können Sie die DNT-Option Ihres Browsers in den Browsereinstellungen aufrufen. Wenn der Browser eines Benutzers auf DNT eingestellt ist, können einige Cookies und andere Tracking-Technologien inaktiv werden, je nachdem, wie die besuchte Website auf DNT-Browsereinstellungen reagiert. Wenn das geschieht, erkennt die besuchte Website Sie nicht mehr beim erneuten Besuch dieser Website, speichert Ihre Passwörter oder Benutzernamen nicht mehr, und einige andere Features einer Website könnten nicht mehr verfügbar sein oder ordnungsgemäß funktionieren. Aufgrund des Fehlens eines Standards in der Branche entsprechen wir derzeit nicht den DNT-Signalen Ihres Browsers.
Drittanbieter-Cookies und andere Technologien
Einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Werbung, auf den Diensten können von Drittanbietern bereitgestellt werden, einschließlich Werbetreibenden, Werbenetzwerken und -servern, Inhaltsanbietern und Anwendungsanbietern. Diese Drittanbieter können Cookies allein oder zusammen mit Web Beacons oder anderen Tracking-Technologien nutzen, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Die Informationen, die sie sammeln, können mit Ihren persönlichen Informationen in Verbindung stehen oder sie können Informationen, einschließlich persönlicher Informationen, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbasierte (verhaltensgesteuerte) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte bereitzustellen.
Wir kontrollieren diese Technologien von Drittanbietern oder deren Verwendung nicht. Wenn Sie Fragen zu einer Anzeige oder anderen zielgerichteten Inhalten haben, sollten Sie sich direkt an den verantwortlichen Anbieter wenden.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir können die Informationen, die wir über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich aller persönlichen Informationen, verwenden:
Um unsere Dienste und deren Inhalte Ihnen bereitzustellen;
Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern;
Um Kundensupport zu bieten, falls solche Funktionen verfügbar sind;
Um Ihnen die Durchführung von Transaktionen zu ermöglichen;
Um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Sie diese bereitstellen;
Um Ihnen Benachrichtigungen zu Ihrem Konto und/oder den Diensten bereitzustellen;
Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen durchzusetzen, einschließlich für Abrechnungs- und Inkassozwecke, falls notwendig;
Um Sie über Änderungen unserer Dienste oder der von uns angebotenen oder bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen zu informieren;
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen auf unseren Diensten zu ermöglichen, falls vorhanden;
Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern;
Für Verhaltensverfolgung, Profiling und Werbung;
Für jeden anderen notwendigen Zweck für unser Geschäft;
Auf jede andere Weise, die wir beschreiben, wenn Sie die Informationen bereitstellen;
Für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung;
Für Sicherheits- und Betrugspräventionszwecke;
Um Sie über unsere eigenen und die Waren und Dienstleistungen Dritter zu informieren, die wir für Sie von Interesse halten; und
Um es uns zu ermöglichen, Anzeigen für die Zielgruppen unserer Werbetreibenden anzuzeigen.
Offenlegung Ihrer Informationen
Wir können aggregierte Informationen über unsere Nutzer und Informationen, die keine Einzelpersonen identifizieren, uneingeschränkt offenlegen.
Wir können persönliche Informationen, die wir sammeln oder die Sie uns bereitstellen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, offenlegen:
An unsere Tochtergesellschaften;
An Auftragnehmer, Dienstleister (einschließlich Chatbots) und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts verwenden und uns bei der Bereitstellung von Dienstleistungen und dem Angebot unserer Produkte helfen;
An einen Käufer oder anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Abspaltung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder Transfers einiger oder aller Vermögenswerte oder Aktien des Unternehmens, sei es als laufendes Unternehmen oder als Teil eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem persönliche Informationen, die das Unternehmen über die Nutzer unserer Dienste besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören;
An Dritte, um deren Produkte oder Dienstleistungen an Sie zu vermarkten;
Um den Zweck zu erfüllen, für den Sie diese bereitstellen;
Für jeden anderen von uns offengelegten Zweck, wenn Sie die Informationen bereitstellen; und
Mit Ihrer Zustimmung.
Wir können Ihre persönlichen Informationen auch offenlegen:
Um einer gerichtlichen Anordnung, einem Gesetz oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Regierungs- oder Regulierungsanfragen;
Um die Nutzungsbedingungen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie, sowie andere zwischen uns abgeschlossene Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschließlich für Abrechnungs- und Inkassozwecke; und
Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Betrugsschutzes und der Reduzierung des Kreditrisikos.
Internationale Datenübertragungen
Wir, unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Drittanbieter können Ihre persönlichen Informationen außerhalb Ihres Heimatlandes verarbeiten. Datenschutzgesetze in den Ländern, in die Ihre persönlichen Informationen übertragen werden, können nicht so eindeutig oder schützend sein wie die Gesetze in Ihrem Heimatland.
Datensicherheit
Wir haben Maßnahmen ergriffen, die darauf abzielen, Ihre persönlichen Informationen vor versehentlichem Verlust und unbefugtem Zugriff, Nutzung, Änderung und Offenlegung zu sichern. Aber die Sicherheit und der Schutz Ihrer Informationen hängt auch von Ihnen ab. Wo wir Ihnen ein Passwort (oder wo Sie ein Passwort gewählt haben) für den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Dienste gegeben haben, sind Sie dafür verantwortlich, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht mit jemandem zu teilen und es von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen auch dringend, ein Passwort zu verwenden, das sich von und nicht leicht von unbefugten Dritten, die möglicherweise Ihre Anmeldeinformationen für andere Websites erhalten haben, zu finden ist. Beachten Sie, dass wenn Sie das gleiche Passwort für alle Websites verwenden, wenn jemand Ihre Anmeldeinformationen für eine Seite erhält, er dann möglicherweise diese Anmeldeinformationen verwenden kann, um sich bei jeder anderen Seite anzumelden, die Sie verwenden.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir versuchen, Ihre persönlichen Informationen zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer über oder durch die Nutzung unserer Dienste übertragenen oder gesammelten persönlichen Informationen nicht garantieren. Jede Übertragung persönlicher Informationen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen auf den Diensten.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Es ist unsere Richtlinie, alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, auf dieser Seite zu veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen daran vornehmen, wie wir die persönlichen Informationen unserer Nutzer behandeln, können wir Sie per E-Mail an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigen, sofern zutreffend, und/oder wir können einen Hinweis auf der Startseite der Website veröffentlichen. Das Datum, an dem diese Datenschutzrichtlinie zuletzt überarbeitet wurde, ist am Anfang dieser Seite angegeben. Sie sind für den regelmäßigen Besuch unserer Website und dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich, um auf etwaige Änderungen zu achten.
Kontaktinformationen
Um Fragen zu stellen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken zu hinterlassen, kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: contact@trysuper.co